
Hallo !
Wir sind das Team Höhenwind und treffen uns jeden Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Vereinshaus. Bei unseren Treffen ist immer viel los: es wird geklettert in der großen Halle, gebouldert und gespielt im Jugendraum und manchmal steht neben anderen Technikeinheiten auch Sturztraining auf dem Plan.
Natürlich beschränken sich unsere Aktivitäten nicht nur auf das Klettern in der Halle. Wie es sich für richtige Kletterer gehört, geht es auch mal raus an den Felsen und in die Frischluft! Im letzten Jahr waren wir zum Bouldern in Fontainebleau und während der vergangenen Sommerferien kletterten wir an den Sandsteinfelsen der Vogesen.
Da wir zur Zeit eine sehr kleine Gruppe sind, freuen wir uns, wenn du Lust hast, uns kennenzulernen und ggf. Mitglied unseres Teams zu werden!
Wenn ihr Kind Mitglied in dieser Gruppe werden möchte, können Sie ihr Kind hier in der Warteliste eintragen.
Informationen zu unserer Warteliste finden Sie hier.
Falls Sie der Gruppe eine Mail schreiben möchten können Sie das über die Gruppen Mail tun.

Servus,
tatsächlich war es meine Teilnahme an einem Kindergeburtstag in der Kletterkiste, die mich zum Klettersport und letztlich zum Alpenverein führte! Kurz darauf wurde ich Teil einer Jugendgruppe und wenige Jahre später absolvierte ich die Grundausbildung zum Jugendleiter in Bad Hindelang. Seitdem gebe ich mit Freude mein Wissen und meine Begeisterung für das Klettern und den Bergsport in der Jugendarbeit weiter. Gemeinsam mit Eva leite ich das Team Höhenwind und seit Ende 2018 zusätzlich die montags stattfindende Bergsportgruppe für ältere Mitglieder der JDAV. Mir ist es wichtig meine GruppenteilnehmerInnen so oft wie möglich an den freien Fels und in die Berge zu führen und dort die verantwortungsvolle Ausübung des Sports zu vermitteln. Der bewusste Umgang mit und in der Natur ist eine wesentliche Voraussetzung für die nachhaltige Ausübung jeglichen Outdoorsports. Privat führt es mich mindestens genauso oft an die frische Luft, sei es zum Sport- und Alpinklettern oder zum Bergsteigen. Seit 2019 studiere ich Philosophie und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Ich interessiere mich außerdem für Musik, Kulinarik, Slacklines, Fahrräder und lerne gerne Sprachen.
Man sieht sich in der Kletterkiste
Mehr zu Mayank Sharma
Hej, Ich bin im Herbst 2020 für mein Psychologie Studium nach Mainz gezogen. Davor war ich schon einige Jahre Jugendleiterin in Tübingen und habe Kindern und Jugendlichen aller möglichen Altersgruppen klettern, bouldern, Spiel, Spaß sowie gegenseitiges Vertrauen beigebracht. Momentan leite ich mit Leo, Mayank & Anna Team Höhenwind. Meine ersten Klettererfahrungen habe ich damals mit 8 Jahren selbst als Gruppenkind im DAV machen dürfen, und habe 2017 beschlossen all die schönen Erfahrungen und Lernerlebnisse, welche ich in 10 Jahre als Gruppenkind sammeln konnte, weitervermitteln zu wollen. Bei den Kletterstilen bin ich sehr durchmischt aufgestellt und möchte mein Interesse an den vielen verschiedenen Disziplinen auch gerne an die jüngeren weitergeben. Ob Bouldern, Sportklettern, Bergsteigen, Klettersteigen, Halle, Fels oder Alpin - alles bringt neue und vielfältige Erfahrungen mit sich, welche ich gerne mit der Jugendgruppe ausprobiere. bis dann:)
Mehr zu Lisa Knirsch
Hier steht der Vorstellungstext von Anna Kexel, die die Freitagsgruppe betreut.
Mehr zu Anna Kexel